Unsere Real Life Treffen (RLTs) finden klassischerweise zwei Mal im Jahr statt.
Das Frühjahrstreffen, traditionell in der cbase in Berlin und das Herbsttreffen an einem anderen Ort in Deutschland. Innoffiziell beginnen die Treffen am Freitag Nachmittag mit einem auflockernden Rahmenprogramm, welches in einen gemütlichen Abend mündet. Der offizielle Teil beginnt meist Samstag Vormittags und endet mit einer Unterbrechung zum Schlafen am Sonntag Mittag.
Die hier angeführten Daten beziehen sich jeweils auf den Samstag als Beginn des offiziellen Teils.
RLTs von LOAD sind Mitgliederhauptversammlungen des Vereins und jedem Mitglied zugänglich.
RLT |
Datum |
Ort |
Location |
Themen & Highlights |
1 |
18.01.2014 |
Bonn |
|
Gründungstreffen von LOAD eV mit Jimmy Schulz |
2 |
22.03.2014 |
Berlin |
cbase |
- Digitalisierung der physischen Welt
- Umgang mit Daten / Datenschutz
- Demokratie 2.0
|
3 |
22.11.2014 |
Frankfurt am Main |
Die Zentrale |
- CCC Vortrag
- Thesen-Erstellung
|
4 |
02.05.2015 |
Berlin |
cbase |
- Krypto-Party bei LHG Düsseldorf
|
5 |
27.11.2015 |
Köln |
eco |
- Verfassungsbeschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung
- Auswirkungen Safe Harbour
- Auswirkungen der EU Verordnung zur Netzneutralität
|
6 |
19.03.2016 |
Berlin |
cbase |
- Cryptoparties
- Datenschutzbrief
|
7 |
27.11.2016 |
Timmendorfer Strand |
Grand Hotel Seeschlösschen |
- Geldwäscherichtlinie
- „Technik von Morgen: Quantencomputing und künstliche Intelligenz“
- „Möglichkeiten von Blockchain, Bitnation..“
|
8 |
18.02.2017 |
Berlin |
cbase |
- Wahrheitsministerium, FakeNews, Social Bots, etc
- LiMux – feindliche Übernahme durch Microsoft?
|
8.5 |
14.10.2017 |
Berlin |
cbase |
- „NetzDG. Brauchen wir neue Regeln?“
- Staatstrojaner
- VDS
- Recht auf Verschlüsselung
- Regulierung von Plattformen und natürlichen Monopolen
- Breitbandausbau
|
9 |
01.12.2017 |
Frankfurt am Main |
Römer |
- „Smarte Videoüberwachung“
- „Algorithmen Transparenz“
- „Datenschutz und Datenreichtum gleichzeitig – geht das?“
- Digitales Ehrenamt
|
10 |
20.04.2018 |
Berlin |
cbase |
- Netzneutralität
- 5. Geldwäscherichtlinie
- NetzDG auf EU-Eben
- AG Ethik in der Digitalisierung
- e-Privacy im Hinblick auf Datenschutzgrundverordnung
- e-Government
|
11 |
02.11.2018 |
München |
Unicasino Neubiberg |
- Datengenossenschaften
- Vorstellung ZITIS
- Digitaler Verbraucherschutz, Europäischer „New Deal“
- Herausforderungen beim eGovernment am Beispiel des Landes Saarland
- IT-Sicherheitsregulierung
- Cybermobbing Gesetz als Alternative zum NetzDG
|
12 |
06.04.2019 |
Berlin |
cbase |
- Wahlprüfstein
- Urheberrecht
- Defensive Cybersicherheitsstrategie
|
13 |
30.11.2019 |
Köln |
Lokal K |
|
14 |
17.10.2020 |
Aschaffenburg |
Hotel Pfaffenmühle |
- Digital Services Act
- Datenpolitik : Vortrag und Diskussion
|
15 |
02.10.2021 |
Berlin |
|
- das Bündnis F5
- Wasserstand bei der OZG-Umsetzung
- „The end of the cookie as we know it“
- „Willkommen in der Matrix“
https://www.load-ev.de/2021/10/03/rlt15/ |
16 |
07.05.2022 |
Frankfurt am Main |
mainhaus Stadthotel |
- „Ein Dateninstitut für Deutschland?“
- „Die Rolle der FITKO in der deutschen Verwaltungsdigitalisierung“
- „Mehr (digitalen) Fortschritt wagen? Digitalpolitik der Ampelkoalition“
- „Swift – Das “Internet” der Banken“
https://www.load-ev.de/2022/05/07/rlt16/
|